top of page

Auch Sencha wird nach der Ernte gedämpft, um die Fermentation zu schwarzem Tee zu unterbinden. In Shizuoka werden die Blätter nach dem Dämpfen gerollt und erhalten so die typische Nadelform. Sencha schmeckt sehr frisch, mit markantem Teearoma.  

Sencha

Organic_Sencha_loose.png

Bio Sencha

Bio Sencha ist ein klassischer Shizuoka-Sencha. Duftend in der Tasse, frisch, grün und lebendig im Geschmack ist dies ein hochwertiger japanischer Grüntee. 

​

OR_Sencha_powder_loose.png

Sencha Powder

Natürlich kann man auch Sencha mahlen wie Matcha. Der Tee ist kräftiger und würziger​ als Matcha und perfekt geeignet als Zutat zum Kochen mit grünem Tee. 

​

Genmaicha_leaves.png

Genmaicha

Genmaicha ist Sencha mit geröstetem Reis. Der Reis â€‹schmilzt im heißen Wasser und macht den Tee malzig, vollmundig und etwas süßlich. 

​

Matcha_Juzu_bag.jpg

Matcha / Juzu

Aromatisiert mit Juzu wird dieser BioMatcha zu einem exotischen Erlebnis. Juzu ist eine japanische Zitrusfrucht, sehr typisch und kaum vergleichbar mit Zitronen oder Orangen. 

OR_Matcha_Ginger.jpg

Matcha / Ingwer

Aromatisiert mit Ingwer bekommt dieser BioMatcha eine leichte, asiatische Schärfe und ist noch gesünder, als Matcha ohnehin schon ist. 

​

OR_Matcha_cinamon.jpg

Matcha / Zimt

Aromatisiert mit Zimt ist dieser BioMatcha ideal für die kalte Jahreszeit: Augen zu und spüren, wie sich die Wärme ausbreitet. 

​

​

Matcha_Kurkuma_bag.jpg

Matcha / Kurkuma

Aromatisiert mit Kurkuma bekommt dieser BioMatcha farblich und geschmacklich einen "starken" Auftritt. "Ganz Asien in einer Teeschale" haben wir beim Testen gesagt. 

OR_Matcha_Sakura_bag.jpg

Matcha / Kirschblüte

Aromatisiert mit Kirschblüten vereint dieser BioMatcha die zwei prominentesten Geschmäcker Japans in einer Schale. 

​

​

OR_Matcha_Cacao_bag.jpg

Matcha / Kakao

Ja, Kakao passt auch in Matcha - nicht nur in heiße Milch. Nach japanischem Dafürhalten passt Matcha ohnehin zu allem, aber das hier begeistert auch Europäer.​

​

bottom of page