Süße und Saure Mango-Drachenzungen mit Matcha twist
- dorotheejust
- 19. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben Sie: Drachenzungen. Was normalerweise aus viel Gelatine oder, bestenfalls vegan, aus verschiedenen Zuckern, Weizenmehl und Aromen künstlich hergestellt in den Regalen steht, gibt es bei uns aus 4 simplen Zutaten, plus unserem leckeren Mango-Matcha Pulver.


Zutaten:
eine Mango, in Stücken (oder 300g Mango gefrohren)
eine vollreife Banane
Saft einer Limette
für die süße Variante: weiße Schokolade
für die Saure Variante: Zitronensäurepulver
Weitere wichtige Utensilien:
Stab- oder Standmixer
Backpapier (dieses wird später zerschnitten)
Zubereitung: Das Mangofruchtfleisch von Schahle und Kern trennen und in Würfel geschnitten in eine Schahle geben, die Bananen schählen und klein schneiden und die Limette auspressen. Alles in eine Schahle oder einen Standmixer geben und zu einer glatten Masse pürieren. Das Püree auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und so dünn und gleichmäßig wie möglich ausstreichen. Darauf achten, dass keine Lücken auftreten. Im Backofen für 2,5 bis 2 Stunden bei 80°C Umluft ausbacken, bis die Oberfläche nichtmehr klebrig ist. Regelmäßig den Ofen öffnen, damit die Flüssigkeit verdampfen kann, oder die Ofentür einen Spalt geöffnet lassen. Die getrocknete Masse gut auskühlen.
Für die süße Variante, weiße Schokolade schmelzen und mit Matcha-Mango Pulver verrühren. Die Schokolade dann dünn auf die abgekühlte und getrocknete Fruchtmasse auftragen und trocknen lassen. Anschließend in Streifen schneiden und bei Bedarf das Backpapier abziehen.
Für die saure Variante jeweils eine Tüte Zitronensäurepulver (oder 1 Teelöffel) mit Matcha-Mango Pulver vermischen, die Fruchtmasse in Streifen schneiden, das Backpapier abziehen und die Drachenzungen in der Zitronensäure-Matcha-Mischung wälzen und genießen.
Natürlich könnt ihr unsere Drachenzungen auch in den Sorten Erdbeer und Pfirsich versuchen oder sie mit anderen Früchten kombinieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Mango-Passionsfrucht? Oder Blaubeer-Yuzu? Erzählt uns gerne von euren tollen Ideen ^__^ Viel Spaß beim ausprobieren! ^__^



Kommentare